

Golfreisen können auch in den Wintermonaten für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Welche Dinge auf keinen Fall auf dem nächsten Trip fehlen dürfen!
Es ist soweit! Endlich steht die Golfreise an, der man schon so lange entgegengefiebert hat. Die Flüge sind gebucht, die Unterkunft steht fest und die besten Golfplätze hat man bereits über das Netz ausfindig gemacht. Was jetzt natürlich nicht fehlen darf ist das passende Equipment. Um gängige Anfängerfehler zu vermeiden gibt es hier einige Tipps, die man beim Golfgepäck beachten sollte.
Golfreisen mit dem passenden Equipment
Golf-Reisetaschen bieten bei passender Qualität einen guten Schutz für das Golfbag, welches bei turbulenten Flügen hin und her gewirbelt wird. Vor allem für Golfer, bei denen häufig längere Golfreisen mit Flug auf dem Programm stehen, lohnt sich eine Anschaffung. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Tasche über gute Rollen und Griffe verfügt und sich bequem ziehen lässt.
[affiliate-product id="11592371" name="BIG MAX Travelcover Traveler graugrün"]
Günstige Alternativen für Travelcover bei Amazon
Wer zuhause nicht viel Platz zur Verfügung hat und trotzdem auf ein Travelcover angewisen ist, der hat mittlerweile platzsparende aufklappbare Varianten zur Verfügung stehen.
[affiliate-product id="11592381" name="Sun Mountain Travelcover KUBE navy"]
Bei der Golfkleidung empfiehlt es sich, auf Oberteile und Hosen zurückzugreifen, die sowohl auf als auch neben dem Platz getragen werden können. Schließlich will man im Koffer Platz sparen und sich nicht unbedingt auf dem Weg vom letzten Loch zum Restaurant nochmal umziehen.
[affiliate-product id="11604302" name="adidas Hose 3Stripe Tapered anthrazit"]
[affiliate-product id="11605672" name="Röhnisch Hose Cheer Capri 34 beige"]
Trotzdem dürfen natürlich einige wetterfeste Teile nicht fehlen, sollten die äußeren Bedingungen mal nicht wie gewünscht mitspielen.
[affiliate-product id="11599871" name="Original Penguin Windbreaker Jacke Penguin Print 14-Zip schwarz"]
Massagebälle zur Lockerung der Muskulatur
Je nachdem wie häufig es während der Reise auf den Platz geht, macht es Sinn über ein zweites Paar Schuhe nachzudenken. Falls das erste Paar auf dem Platz nass geworden ist und Zeit zum Trocknen braucht, erweisen sich zusätzliche Schuhe als hilfreich. Die modernen Sneaker-Golfschuhe kann man zudem auch beim Restaurant-Besuch nach der Runde tragen.
[affiliate-product id="11603105" name="adidas Golfschuhe Adicross Retro beige"]
Im Fall von Regenschauern empfiehlt es sich außerdem, etwas Geld in wasserfeste Golfhandschuhe zu investieren. Zusätzlich sollte natürlich auch ein ausreichen großes Handtuch am Bag nicht fehlen.
[affiliate-product id="11592542" name="FootJoy Handschuh GTxtreme schwarz"]
Nach drei oder vier Tagen Golfspielen am Stück kann es vorkommen, dass die Beinmuskulatur vom Laufen ermüdet. Hier können Massagerollen oder –bälle Abhilfe verschaffen. Nach einem langen Golftag empfiehlt es sich, 10-15 Minuten Zeit zu investieren, um die Oberschenkel- und Fußmuskulatur zu lockern, sodass man am nächsten Tag wieder fit auf dem Platz steht.
The post Golfreisen: Ich packe meinen Koffer und nehme mit… appeared first on Golf Post.